22.03.2023
Wir haben jede Menge Veranstaltungsinformationen für Sie: ob der Austausch unter den Integrationslots*innen, die Qualifizierung als Gesundheitslots*innen und die vielen Angebote für die migrantischen Organisationen – alle Termine finden online statt.
14.03.2023
Mit einer finanziellen Förderung kann ein Verein Projekte realisieren, seine Strukturen weiter entwickeln und sich professionalisieren. Die Akquise von Fördermitteln ist aber mit vielen Herausforderungen verbunden: Welche sind die passenden Förderprogrammen? Wie kann eine Projektidee überzeugend formuliert werden? Wie kann ein Finanzplan aussehen?
In einer zweiteiligen digitalen Workshopreihe (am 27. April und 4. Mai) beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und lernen was bei der Erstellung vom Projektkonzept und Finanzplan zu beachten ist.
12.03.2023
Die Frage „Macht Politik Spaß?“ beantworteten die sechs Kommunalpolitker*innen aus Rodgau und Rödermark im Stadtverordnetensaal Rodgau mit einem eindeutigen Ja. „Sonst würden wir nicht hier sitzen und uns auch nicht so engagieren“, fasst Paula López Vicente, Stadtverordnete der Tierschutzpartei Rodgau, für alle zusammen.
09.03.2023
Ab November starten wir unser neues Format! Damit wollen wir die Mitwirkung von migrantischen Organisationen in Regelstrukturen der Sozialen Arbeit fördern.
01.03.2023
Gerade rund um das Thema Gesundheit benötigen viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte Unterstützung und Begleitung. Über das Projekt "Wir fördern Gesundheit" gibt es die Möglichkeit, sich als ehrenamtliche Gesundheitslots*innen qualifizieren zu lassen.
28.02.2023
Mit der ersten Newsletter-Ausgabe für das Jahr 2023 möchten wir auf den neuen Film des Kompetenzzentrums Vielfalt Hessen hinweisen, in dem wir in Bild und Ton unsere Arbeit mit den migrantischen Organisationen, mit den WIR Lots*innen-Projekten und mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration skizzieren.
Darüber hinaus informieren wir Sie über unsere Qualifizierungsangebote, anstehende Veranstaltungen und interessanten Ausschreibungen.
Viel Spaß beim Lesen!
24.02.2023
Sechs Kommunalpolitiker*innen berichten von ihrem Engagement. Auch wenn sie sicher in vielen politischen Dingen unterschiedlicher Meinung sind, haben sie einiges gemeinsam: Sie haben Zuwanderungsgeschichte. Sie wollen in ihrer Stadt etwas bewegen. Sie möchten, dass sich mehr Menschen aktiv beteiligen. Und sie haben Spaß an der Politik.