21.01.2025
Für aktive WIR-Lots*innen bieten wir eine Online-Workshop-Reihe an. Bei den Themen orientieren wir uns an den Erfahrungen der WIR Lots*innen. Weiter geht es mit dem Thema "Gleichwertige Begleitung im Ehrenamt: Warum will ich helfen?"
21.01.2025
„Teilhabe fördern – Zusammenhalt stärken“ – so lautete der Titel des Vernetzungstreffens für die WIR-Lots*innen-Projekte am 7. November im Saalbau Bornheim in Frankfurt. Teilgenommen hatten 31 Personen, davon 25 Vertreter*innen aus 13 Projekten: Koordinierende wie auch aktive Lots*innen.
20.01.2025
Mit unserem 5. Newsletter möchten wir uns für 2024 von Ihnen verabschieden und freuen uns auf ein Wiedersehen, Wiederhören und voneinander Lesen in 2025.
04.01.2025
Ein Schnelldurchlauf durch das Jahr 2024 - tolle Veranstaltungen, wunderbare Momente, engagierte Freiwillige, ambitionierte Projekte, sehr aktive Vereine - es war wieder ein besonderes Jahr. Wir danken allen, die uns durch das Jahr begleitet haben und freuen uns auf 2025.
01.01.2025
Am 28. September fand das 5. Vernetzungstreffen hessischer migrantischer Organisationen im Saalbau Gutleut in Frankfurt statt. Veranstaltet wurde es vom Kompetenzzentrum Vielfalt – Migrantenorganisationen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Das Treffen stand unter dem Motto „Wir bereichern Demokratie – Gemeinsam Vielfalt und Sichtbarkeit stärken“. 55 Vertreter*innen aus 43 Vereinen nahmen teil.
01.01.2025
Im Rahmen der Workshop-Reihe für aktive WIR Lots*innen fanden zwei Ideenbörsen statt: Lots*innen berichten von ihren Projekten, ergänzende Angebote zu Beratung und Begleitung von Ratsuchenden. Insgesamt sechs tolle Ideen möchten wir vorstellen.
09.12.2024
Nach einem Input von Cora Weißert-Hartmann, Stiftung gegen Rassismus, zum Thema Rassismus im Gesundheitswesen gab es in zwei Gruppen die Möglichkeit zum Austausch. Die Ergebnisse des Online-Workshops haben wir hier in Kürze zusammengefasst.
01.12.2024
Am 21. November 2024 fand ein Vernetzungstreffen der Gesundheitslots*innen und Projektträger statt. Ziel der Veranstaltung war die Stärkung bestehender Netzwerke und Kooperationen zur Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit.
01.12.2024
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Was hält uns zusammen? Und wie gestalten wir Vielfalt auf Augenhöhe?
Mit diesen Sätzen beginnt der Film über das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen, in dem wir in Bild und Ton unsere Arbeit und Ziele skizzieren möchten.