17.03.2024
Raghda Morsy hat sich in die Elternzeit verabschiedet und wir wünschen ihr und ihrer kleinen Familie alles Gute. An ihre Stelle tritt nun Renate Schulte Spechtel, um das Projekt „WIR fördern Gesundheit“ beim Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen bis zur Rückkehr im Herbst weiter zu betreuen.
13.03.2024
Sechs Termine innerhalb von drei Wochen haben 53 Integrationslots*innen absolviert, um sich auf ihr ehrenamtliches Engagement vorzubereiten. Sie kamen online aus 14 Trägerprojekten zusammen. Insgesamt gibt es nun hessenweit knapp 1.100 aktive Lots*innen in 57 Projekten, neu hinzugekommen sind die Städte Bad Schwalbach und Geisenheim.
10.03.2024
Im Rahmen der WIR-Mikroprojektförderung müssen die Projektträger in der Regel immer zum 31.03. ihren Verwendungsnachweis an das Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben. Hier finden Sie Materialien rund um die Erstellung eines korrekten Verwendungsnachweises.
21.02.2024
Grußwort der Ministerin Heike Hofmann zum Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen.
01.02.2024
Der 1. Newsletter in 2024 ist da. Wir haben viel vor. Viele interessante Online-Workshop-Angebote haben wir für dieses Jahr geplant.
01.02.2024
In einem Interview von Rheinmaintv berichtet Raghda Morsy über das Gesundheitslots*innen-Projekt.
31.01.2024
Die Steuererklärung bei gemeinnützigen Vereinen ist ein wichtiges und manchmal auch schwieriges Thema. Aber mit einer guten Einführung können vor allem kleine Vereine ihre Steuererklärung auch ohne Unterstützung durch eine Steuerberatung schaffen. In diesem online-Workshop bekommen Sie die wichtigsten Informationen, um eigenständig ihre Steuererklärung zu machen. Sie erhalten eine Einführung zum Umgang mit den aktuellen Steuerformularen unter ELSTER und welche weiteren Unterlagen Sie für ihre Steuererklärung benötigen.
28.01.2024
Am 12. März möchten wir uns wieder um 9:30 Uhr mit haupt- und ehrenamtlichen Koordinator*innen der WIR Lots*innen-Projekten online treffen. In knapp einer Stunde geht es diesmal um Öffentlichkeitsarbeit.