04.01.2025
Ein Schnelldurchlauf durch das Jahr 2024 - tolle Veranstaltungen, wunderbare Momente, engagierte Freiwillige, ambitionierte Projekte, sehr aktive Vereine - es war wieder ein besonderes Jahr. Wir danken allen, die uns durch das Jahr begleitet haben und freuen uns auf 2025.
02.01.2025
Mit unserem 5. Newsletter möchten wir uns für 2024 von Ihnen verabschieden und freuen uns auf ein Wiedersehen, Wiederhören und voneinander Lesen in 2025.
09.12.2024
Nach einem Input von Cora Weißert-Hartmann, Stiftung gegen Rassismus, zum Thema Rassismus im Gesundheitswesen gab es in zwei Gruppen die Möglichkeit zum Austausch. Die Ergebnisse des Online-Workshops haben wir hier in Kürze zusammengefasst.
01.12.2024
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Was hält uns zusammen? Und wie gestalten wir Vielfalt auf Augenhöhe?
Mit diesen Sätzen beginnt der Film über das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen, in dem wir in Bild und Ton unsere Arbeit und Ziele skizzieren möchten.
24.11.2024
Wie können wir unterschiedlicher Meinungen sein, miteinander streiten und dennoch im Dialog bleiben? Wie geht konstruktives Streiten? Mit unserem Workshop-Angebot „Für- oder gegeneinander – gut streiten für ein Miteinander“ möchten wir dazu einen Beitrag leisten. Im nächsten Jahr wird es weitere Angebote geben.
17.11.2024
In dieser Veranstaltung bieten wir die Möglichkeit, sich über Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen auszutauschen. Auch erfahren wir von Unterstützungsmöglichkeiten in den Kommunen und auf Landesebene.
10.11.2024
Im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat die Bildungsstätte Anne Frank eine Broschüre mit dem Titel „Gegen Antisemitismus und Rassismus: Klare Haltung, starke Stimme“ erstellt.
28.10.2024
Seit 10 Jahren hat Hessen dafür mit dem Landesprogramm WIR ein wertvolles Instrument, um tolle Projekte zu fördern und wirkliche Veränderungen da anzustoßen, wo sie tatsächlich wirken: vor Ort. Die bevorstehende Jubiläumstagung soll nicht nur die Erfolge von WIR feiern, sondern auch Gelegenheit bieten, uns über eine zukunftsfähige Integrationspolitik auszutauschen.
06.10.2024
In unserem 4. Newsletter möchten wir Sie wie immer auf eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten aufmerksam machen.