Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Migrantische Organisationen

Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt − migrantische Organisationen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück.

24.11.2023

Vernetzungstreffen der migrantischen Selbstorganisationen am 25.11.2023

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem diesjährigen Vernetzungstreffen „Miteinander reden und kooperieren: Migrantische Selbstorganisationen als gleichwertige Akteure einer diversen Gesellschaft“ einzuladen. Das Vernetzungstreffen findet am Samstag, den 25. November 2023 von 11:00 – 16:45 Uhr, in Frankfurt am Main statt.

23.08.2023

Online Workshopreihe "Der Verein als Arbeitgeber", 25.09. und 01.10.2024

Die Online Workshopreihe „Der Verein als Arbeitgeber“ richtet sich an ehrenamtlich geführte migrantische Organisationen, die im Rahmen ihres Professionalisierungsprozesses (öffentliche) Gelder erhalten und hauptamtliche Strukturen aufbauen. Als Arbeitgeber stehen Sie vor einer Vielzahl von Fragen und Herausforderungen: Wie können Mitarbeiter*innen entlohnt werden? Welche Beschäftigungsverhältnisse sind möglich? Was sind die steuerlichen und rechtlichen Aspekte? Und wie gestaltet sich die Personalsuche und -verwaltung?

20.06.2023

Online-Workshopreihe "Buchhaltung in Vereinen", 20. + 28. Juni

Die Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen umfasst einige Besonderheiten, lässt sich aber vom Verein gut selbst bewältigen, wenn man weiß, worauf es ankommt. In dieser 2-teiligen Workshopreihe (am 20. und 28. Juni) erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Buchhaltung, die leicht in die Praxis übertragbar sind.

16.04.2023

Online-Workshopreihe Fördermittelakquise" am 27.04. & 4.05.

Mit einer finanziellen Förderung kann ein Verein Projekte realisieren, seine Strukturen weiter entwickeln und sich professionalisieren. Die Akquise von Fördermitteln ist aber mit vielen Herausforderungen verbunden: Welche sind die passenden Förderprogrammen? Wie kann eine Projektidee überzeugend formuliert werden? Wie kann ein Finanzplan aussehen? In einer zweiteiligen digitalen Workshopreihe (am 27. April und 4. Mai) beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und lernen was bei der Erstellung vom Projektkonzept und Finanzplan zu beachten ist.