15.10.2025
In dieser Schulung erfahren Sie verständlich und praxisnah, woran Sie Sicherheitsvorfälle erkennen, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren und welche einfachen Maßnahmen Ihre Organisation sicherer machen. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und über ihre Fälle zu diskutieren.
15.10.2025
In dieser zweiteiligen Workshopreihe erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz. Sie lernen, wie KI-Tools sicher, reflektiert und sinnvoll im eigenen Arbeits- oder Vereinskontext eingesetzt werden können, um die Vereinsarbeit effizienter zu gestalten und Ressourcen zu schonen.
22.07.2025
Starke Netzwerke sind die Grundlage für wirksames Handeln, gegenseitige Unterstützung und politische Sichtbarkeit. Sie eröffnen Räume für Zusammenarbeit, stärken Ressourcen und machen gemeinsame Anliegen hörbar. Doch wie können (post-)migrantische Selbstorganisationen in Hessen ihre Netzwerke weiter stärken – nach innen, um sich gegenseitig zu empowern, und nach außen, um gesellschaftlich und politisch mitzuwirken? Welche Strategien, Allianzen und Strukturen braucht es, um (post-)migrantische Perspektiven dauerhaft zu verankern?
Diese Fragen und der gemeinsame Austausch stehen beim diesjährigen hessenweiten Vernetzungstreffen im Mittelpunkt – um Zusammenarbeit zu fördern und gemeinsame Strategien für Netzwerke im Innen und Außen zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Sie!
14.07.2025
Sie haben einen Antrag für ein Mikroprojekt im Rahmen des WIR-Landesprogramms gestellt, der bewilligt wurde, und beginnen jetzt mit der Umsetzung Ihres Projektes? Oder planen Sie bei der nächsten Ausschreibung ein Projekt zu beantragen und wollen sich vorab informieren, welche Anforderungen erfüllt werden müssen?
09.07.2025
Die Online-Workshopreihe "Der Verein als Arbeitgeber" richtet sich an ehrenamtlich geführte migrantische Organisationen, die im Rahmen ihres Professionalisierungsprozesseses (öffentliche) Gelder erhalten und hauptamtliche Strukturen aufbauen. Als Arbeitgeber stehen sie vor einer Vielzahl von Fragen und Herausforderungen: Wie können Mitarbeiter*innen entlohnt werden? Welche Beschäftigungsverhältnisse sind möglich? Was sind die steuerlichen und rechtlichen Aspekte? Und wie gestaltet sich die Personalsuche und -verwaltung?
06.07.2025
Dieser Workshop bietet Unterstützung für (post-)migrantische Vereine bei der Entwicklung individueller Schutzkonzepte. Gemeinsam mit Expert*innen erarbeiten wir Strategien zur Prävention und zum Umgang mit Krisensituationen. Zudem gibt es Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Engagierten.
11.06.2025
In diesem Workshop mit Fundraiser Lars Flottmann entdecken Sie kreative Fundraising-Ideen, tauschen Erfahrungen aus und erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihre Projekte erfolgreich finanzieren können.