Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Migrantische Organisationen

Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt − migrantische Organisationen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück.

15.06.2025

Online-Workshop am 26.8.: Wie setze ich das WIR-Projekt erfolgreich um?

Sie haben einen Antrag für ein Mikroprojekt im Rahmen des WIR-Landesprogramms gestellt, der bewilligt wurde, und beginnen jetzt mit der Umsetzung Ihres Projektes? Oder planen Sie bei der nächsten Ausschreibung ein Projekt zu beantragen und wollen sich vorab informieren, welche Anforderungen erfüllt werden müssen?

13.06.2025

Online-Workshopreihe "Der Verein als Arbeitgeber", 2. und 10.09.25

Die Online-Workshopreihe "Der Verein als Arbeitgeber" richtet sich an ehrenamtlich geführte migrantische Organisationen, die im Rahmen ihres Professionalisierungsprozesseses (öffentliche) Gelder erhalten und hauptamtliche Strukturen aufbauen. Als Arbeitgeber stehen sie vor einer Vielzahl von Fragen und Herausforderungen: Wie können Mitarbeiter*innen entlohnt werden? Welche Beschäftigungsverhältnisse sind möglich? Was sind die steuerlichen und rechtlichen Aspekte? Und wie gestaltet sich die Personalsuche und -verwaltung?

03.04.2025

ZEFFF-Tagung in Berlin: Wir waren dabei!

Vom 6. bis 7. März fand in Berlin die 2. ZEFFF-Tagung mit dem Thema „Umbruch, Druck, Transformation? – Gegenwart und Zukunft des Engagements“ statt. Auch wir waren mit einem Fach- und Diskussionsgespräch zum Thema „Engagement für alle“ vertreten.

05.03.2025

WIR-Mikroprojekte: Fragerunde zum Verwendungsnachweis, 13.3.2025

Im Rahmen der WIR-Mikroprojektförderung müssen die Projektträger in der Regel immer zum 31.03. ihren Verwendungsnachweis an das Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben. Hier finden Sie Materialien rund um die Erstellung eines korrekten Verwendungsnachweises und Sie können sich für die "WIR-Fragerunde zum Sachbericht und Verwendungsnachweis" am 13. März anmelden.

13.02.2025

Online-Workshop "Die Steuererklärung bei Vereinen", 27.02.2024

Die Steuererklärung bei gemeinnützigen Vereinen ist ein wichtiges und manchmal auch schwieriges Thema. Aber mit einer guten Einführung können vor allem kleine Vereine ihre Steuererklärung auch ohne Unterstützung durch eine Steuerberatung schaffen. In diesem online-Workshop bekommen Sie die wichtigsten Informationen, um eigenständig ihre Steuererklärung zu machen. Sie erhalten eine Einführung zum Umgang mit den aktuellen Steuerformularen unter ELSTER und welche weiteren Unterlagen Sie für ihre Steuererklärung benötigen.