Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR Lots*innen

Termine

Kommende Termine

01.04.25:

Jour Fixe im April

Wegen der Osterferien findet der Jour Fixe im April eine Woche früher statt. Monatlich treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext.
13.05.25:

Jour Fixe im Mai

Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext.
21.05.25:

Regionales Vernetzungstreffen in Kassel

WIR-Lots*innen-Projekte sind unterschiedlich und haben eigenständige Profile. Sie sind in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit aktiv und gefragt. Als Expert*innen und Brückenbauer*innen sind sie in den Kommunen nicht mehr wegzudenken. Wie können wir Wissen teilen, Synergien schaffen und uns gegenseitig unterstützen?
10.06.25:

Jour Fixe im Juni

Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext.

Vergangene Termine

11.03.25:

Jour Fixe im März

Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext, diesmal geht es um „Akzeptanz von Vielfalt“.
27.11.24:

Online-Workshop: Ideenbörse

Bei der Ideenbörse stellen WIR-Lots*innen ihre Projektideen vor und beantworten Fragen dazu. Wir werden drei Ideen kennenlernen und es bleibt dabei ausreichend Zeit zum Austausch.
07.11.24:

Vernetzungstreffen der WIR Lots*innen-Projekte

"Teilhabe fördern - gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken" - lautet das Motto der diesjährigen Vernetzungstagung der WIR Lots*innen-Projekte. Das Treffen findet statt am Donnerstag, 7. November 2024 von 10:30 bis 15 Uhr in Frankfurt-Bornheim. 
31.10.24:

Fachtagung: Aus Geflüchteten werden Helfende

Bei der Veranstaltung „Aus Geflüchteten werden Helfende“ am 31. Oktober in Darmstadt sollen die Erfahrungen, Perspektiven und Geschichten von Migrantinnen oder geflüchteten Menschen in den Blick genommen werden.
25.09.24:

Online-Workshop: Gleichwertige Begleitung im Ehrenamt

Die Motive von Lots*innen, sich zu engagieren, sind vielfältig. Sie möchten Sinnvolles tun, etwas zurückgeben und anderen helfen. Aber: Oft gibt es ein Ungleichgewicht zwischen den ratsuchenden Menschen und den ehrenamtlichen Lots*innen.
10.07.24:

Online-Workshop: Vor-Urteile

Warum ist es manchmal schwer, gut in Kontakt mit Menschen oder Menschengruppen zu kommen? Vorurteile, Machtverhältnisse und Diskriminierung spielen auch im Ehrenamt eine Rolle.
09.07.24:

Jour Fixe im Juli

Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext. Im Juli schauen wir gemeinsam auf das neue Einbürgerungsgesetz.
22.05.24:

Online-Workshop: Gespräche am Telefon

Wie kann ich mich vor Diskriminierung schützen? Der Alltag der WIR-Lots*innen ist geprägt davon, gemeinsam mit Ratsuchenden Informationen zu suchen. Es werden viele Gespräche am Telefon geführt oder E-Mails geschrieben. Anrufe beim Jobcenter oder bei einer Krankenkasse sind oft schwierig.
14.05.24:

Jour Fixe im Mai

Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich die Koordinierenden zum Austausch über ein Themen im Lots*innen-Kontext. Im Mai schauen wir gemeinsam auf die Einsätze in den Projekten.
24.04.24:

Online-Workshop: Ideenbörse

Bei der Ideenbörse stellen WIR-Lots*innen ihre Projektideen vor und beantworten Fragen dazu. Wir werden drei Ideen kennenlernen und es bleibt dabei ausreichend Zeit zum Austausch.