Hier finden Sie Materialien rund um das WIR-Programm und Veröffentlichungen des Kompetenzzentrums Vielfalt − migrantische Organisationen.
Materialien und Veröffentlichungen
Materialien rund um das WIR Programm - Förderung von migrantischen Organisationen
Damit Sie erfolgreich ein Mikroprojekt im Rahmen des WIR-Landesprogramms beantragen und durchführen können, haben wir Materialien entwickelt, die wir in unseren Trainings einsetzen. Wir aktualisieren die Materialien regemäßig und beantworten gerne Ihre Fragen dazu. Für die Antragstellung gibt es ein Online-Portal (Neu-und Folgeantrag).
Antragstellung:
- Handreichung zur Erst- und Folgeantrag - Wie stelle ich den Antrag?
- Handreichung zum Online-Portal - Was ist bei der Eingabe im Portal zu beachten? (die Handreichung wird derzeit aktualisiert)
- FAQ zum WIR Programm - Was muss ich zum Förderprogramm wissen?
Projektumsetzung:
- Handreichung zur Projektumsetzung - Was ist bei der Durchführung des Projekts zu beachten?
Sachbericht und Verwendungsnachweis:
- Handreichung zum Sachbericht - Was ist beim Erstellen des Sachberichts zu beachten?
Erklärvideos zum WIR Programm - Stärkung von Migrantenorganisationen
In den drei Erklärvideos erfahren Sie das Wichtigste zur erfolgreichen Umsetzung der WIR-Mikroprojekte. Immer wieder erhalten wir ähnliche Fragen zur Projektumsetzung. In den Erklärvideos haben wir die relevanten Informationen in folgende Themenblöcken kurz zusammengefasst:
- Der Bewilligungsbescheid
- Wichtige Fristen
- Risiken, die Sie vermeiden sollten


