Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR-Projekte

Welcome In! Fulda e.V.

Welcome In! Fulda e.V. wurde 2017 gegündet. Bei „Welcome In“ engagieren sich Menschen mit und ohne eigene Fluchterfahrung für ein harmonisches Miteinander in Fulda. Der gemeinnützige Verein öffnet Räume für Begegnungen und Austausch und bietet solidarische Hilfestellungen im Asyl- und Integrationsprozess. Die Zentrale und der Ausrichtungsort der meisten Aktivitäten ist das „Welcome In Wohnzimmer“.

„Welcome In“ bietet konkrete Hilfestellungen bei verschiedenen Herausforderungen, die Geflüchteten in ihrer neuen Heimat begegnen. Ehrenamtliche bieten niedrigschwellige Deutschkurse und eine offene Sprechstunde zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen an. Auch der Spaß kommt beim Sport treiben oder Spielabenden nicht zu kurz. Das Mittwochscafé besucht die Bewohnerinnen und Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft und bietet Kaffee, Kuchen und ein offenes Ohr an. Außerdem gibt es da noch das Paten- und das Frauenprojekt. Über Soziale Medien und Presse versucht der Verein über die Situation von Geflüchteten aufzuklären und über seine Erfahrungen zu berichten.

Im "Welcome In Wohnzimmer" gibt es einen offenen Betrieb und es werden regelmäßig Events wie Kochabende, Konzerte oder Diskussionsveranstaltungen organisiert, zu denen Alle herzlich eingeladen sind.

Mitmachen - Integration und Empowerment im Welcome In Wohnzimmer

Im Rahmen des Projektes werden Workshops zum Empowerment von Geflüchteten und Stärkung einer Multiplikatoren-Funktion durchgeführt und Veranstaltungen zu integrationsrelevanten Themen organisiert.

Zielgruppen der Projektaktivitäten sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fulda, sowie Menschen mit Migrationsgeschichte und Ehrenamtliche.