Der Projektname „Makt`s" steht für das Musizieren, Alltagskultur, Kunst, Tanz plus Trommeln und Sport.
Durch diese Akivitäten, kann der Gedanke der Demokratie und der Gemeinschaft hautnah erlebt werden. Alle können dran teilnehmen, keiner wird ausgeschlossen, es gibt keine Kriterien an dem man sich messen muss. Zusammen kann entscheiden werden, welchem Rhythmus folgen wir (musikalisch), welche Farben nutzen wir (Künstlerisch) etc. Unter dem Aspekt, auch meine Stimme zählt, ich werde gehört und kann es zum Ausdruck bringen, weil ich in einer Demokratie lebe und es keine Rolle spielt welcher Herkunft, Hautfarbe oder Kultur ich angehöre. Es geht darum den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass es durchaus Elemente gibt, die keine Voraussetzung, außer der eigenen Motivation, erfordern um zu musizieren, künstlerisch tätig zu sein, sich mitzuteilen oder sich zu bewegen. Die individuellen Interessen und Kompetenzen als Mensch stehen im Vordergrund. Es wird ein Raum geschaffen, sich vorurteilslos zu begegnen und gemeinsam zu agieren.
Einige der Kinder und Jugendlichen bringen eine aktive Fluchterfahrung mit. Oft haben sie auf der Flucht viele Kulturen, Länder, Orte und Sprachen erlebt. Dies löste bei vielen von ihnen Stress, emotionale Aufgewühltheit und Verwirrung aus. Ziel ist es diesen Kindern und Jugendlichen ein sicheres Umfeld zu bieten, indem sie Fluchterfahrungen kreative aufarbeiten können und ihnen damit die Ankunft in Deutschland zu erleichtern. Wir möchten Ihnen vermitteln, dass dies vielleicht die Endstation ihrer Flucht ist und sie angekommen sind.
Das Vermitteln kultureller Werte:
- Pünktlichkeit
- Ehrlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Zusammenhalt
- Achtsamkeit
- Selbstdisziplin
- Gleichberechtigung
Die Vermittlung dieser Werte ist Bestandteil der Kursangebote und wichtig für die Durchführung. In den Kursen sprechen wir grundsätzlich deutsch, aber nutzen auch die jeweiligen Fachwörter je nach Thema. Diese werden den Kindern und Jugendlich entsprechend erklärt.
Hier eine Auflistung unserer Angebote:
- Trommeln Workshop - Takt, Gefühle und Rhythmus: jeden Freitag, Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden
- Airbrush Workshop - Gestaltung und Produktion vom T-Shirts, Mützen und Mundschutzmasken: jeden Donnerstag im Kinderzentrum Kulturpalast, Saalgasse 36, 65183 Wiesbaden
- Dj Workshop - Mixing, Scratching und Beatbox: jeden Dienstag im Kinderzentrum Kulturpalast, Saalgasse 36, 65183 Wiesbaden
- Tanz Workshop - Hip Hop, Breakdance und Afrobeat Tanz: jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr im Jugendzentrum Georg - Buch - Haus, Wellritstr 38, 65183 Wiesbaden
Gesamtdauer: 24 Monate