Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR-Projekte

Kulturhorizonte e.V.

Der Verein Kulturhorizonte e.V. wurde im Jahr 2008 von Deutschen und Zugewanderten zusammen gegründet. Der Verein ist parteiungebunden und überkonfessionell.
Er ist Mitglied des djo-Landesverbands Hessen e.V., einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe.

Mit seinen Aktivitäten möchte der Verein ein gleichberechtigtes, tolerantes und solidarisches Zusammenleben in kultureller und inhaltlicher Vielfalt fördern.
Die Ziele des Vereins sind u.a.:

  • Die Vermittlung der Kultur und der interkulturellen Kenntnisse im In- und Ausland als Friedensförderung
  • Die Förderung sozialer- und kultureller Integrationsarbeit
  • Die Weiterbildung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
  • Die allgemeinkulturelle Erziehung und Begabungsförderung von Kindern und Jugendlichen

Medienwelt Marburg

Das Projekt „Medienwelt Marburg“ stellt ein Pilot-Projekt dar und befindet sich thematisch an der Schnittstelle zwischen den Bereichen Integration und Bildung. Ziel des Projektes ist die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.

Inhalte und Aktivitäten des Projektes

  • Lese- und Sprachförderung durch Medienworkshops für Kinder
  • Förderung des Umgangs mit Foto, Video und Internet mithilfe von Darstellern und Regisseuren
  • Kooperation mit kommunalen Einrichtungen und Öffentlichkeitsarbeit

Mit dem Blick in die Zukunft soll das Projekt zur Erschaffung einer langfristigen Kooperation zwischen Migrantenvereinen und der Öffentlichkeit im Raum Marburg dienen.

Das Projekt hat eine Gesamtdauer von 24 Monaten.