Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR-Projekte

Deutsch-Tschechischer Kultur- und Bildungskreis - DT-KuBiK e.V.

Der Deutsch-Tschechische Kultur- und Bildungskreis (DT-KuBiK) e.V. entstammt einer Initiative tschechischer Elternteile bzw. Familien aus Frankfurt am Main und Umgebung. Als gemeinnütziger Verein hat er zum Ziel, die tschechische Sprache, Kultur und Tradition - im Besonderen bei den Kindern - zu fördern. Er unterstützt die Eltern bei der zweisprachigen Erziehung. Er bringt tschechische bzw. deutsch-tschechische Familien zusammen, die in Frankfurt und der Umgebung leben und fördert zudem den deutsch-tschechischen Kulturaustausch.

Ankommen, Orientieren und Stärken (AOS) mit KuBiK

Das Projekt "Ankommen, Orientieren und Stärken (AOS) mit KuBiK" zielt darauf ab, die Integration insbesondere von Tschechen bzw. Slowaken, die in Frankfurt und Umgebung leben und arbeiten wollen, aber auch von anderen Menschen mit Migrationsgeschichte zu fördern.

Dies geschieht durch die Umsetzung folgender Maßnahmen:

  • Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen
  • regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch
  • Treff der Mütter und Väter
  • Unterstützung bei der zweisprachigen Erziehung der Kinder vom Vorschul- bis zum Grundschulalter