Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Aktuelles

ZEFFF-Tagung in Berlin: Wir waren dabei!

Vom 6. bis 7. März fand in Berlin die 2. ZEFFF-Tagung mit dem Thema „Umbruch, Druck, Transformation? – Gegenwart und Zukunft des Engagements“ statt. Sie wurde von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und Voluntaris e.V. ausgerichtet.

Auch wir waren mit einem Fach- und Diskussionsgespräch zum Thema „Engagement für alle“ vertreten. Das Kompetenzzentrum – Bereich migrantische Organisationen hat gemeinsam mit Lydia Mesgina (Projekt Moses, Jugend- und Sozialwerk e.V.), Stefan Lerach (Arbeitsloseninitiative WALI e.V.) und der Arbeitssoziologin Carolin Mauritz (FH Frankfurt) das Fachgespräch gestaltet.

Unsere Schwerpunkte:

  • Lydia Mesgina und Winona Hagendorf beleuchteten die transformative Kraft (post)migrantischer Selbstorganisationen und ihrer Dachverbände.
  • Stefan Lerach thematisierte das Empowerment von erwerbslosen und armutserfahrenen Menschen im Engagement.
  • Carolin Mauritz hinterfragte kritisch den Engagement-Begriff aus einer arbeitssozilogischen Perspektive.

Wir betonten die zentrale Rolle von Selbstorganisationen als Gestalter*innen, Impulsgeber*innen und politisches Korrektiv unserer Gesellschaft. Die Krisenerfahrungen marginalisierter Gruppen und das daraus gewonnene Erfahrungswissen müssen als wertvolle Kompetenzen und Ressourcen verstanden werden. Denn in der Perspektive der Betroffenen liegt eine enorme Kraft für Bewältigungsstrategien und transformatives Potenzial!

Tagungsband folgt

Nach der Fachtagung wird ein Tagungsband veröffentlicht, in dem unsere Beiträge nachzulesen sind. Sobald er erscheint, werden wir Sie darüber informieren!