Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Alte und neue Informationen

Online-Workshop am 30.01.: Gleichwertige Begleitung im Ehrenamt

Foto: chris-montgomery-unsplash

Die Anforderungen an ehrenamtlich tätige WIR Integrationslots*innen sind oft vielfältig und kompliziert. In der Praxis bleiben viele Fragen offen. Was uns weiterhilft: Miteinander sprechen und gute Praxis-Beispiele teilen.

Im Rahmen unserer Workshop-Reihe für aktive Lots*innen geht es diesmal um das Thema "Gleichwertige Begleitung im Ehrenamt: Warum will ich helfen?"

Die Motive von Lots*innen, sich zu engagieren,sind vielfältig. Sie möchten Sinnvolles tun, etwas zurückgeben und anderen helfen. Aber: Oft gibt es ein Ungleichgewicht zwischen den ratsuchenden Menschen und den ehrenamtlichen Lots*innen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Motivation auf bestehende Privilegien und Machtverhältnisse wie Status, Herkunft, Geld, Zeit, Sprache, Wissen etc. zu hinterfragen. Dies kann in der Haltung gegenüber dem Menschen, dem man hilft, zum Ausdruck kommen. Was zeichnet eine gleichwertige Begleitung von Ratsuchenden aus? Woran merke ich, dass ich Ratsuchende ernst nehme und sie nicht bevormunde? Wie kann ich sie in ihrer Handlungsfähigkeit stärken und unterstützen?

Der Online-Workshop findet statt am Donnerstag, 30. Januar von 18 bis 20 Uhr. Anmeldungen ausschließlich über diesen Link.

Wir freuen uns auf die Referentin Dihia Wegmann, Bildungsreferentin, FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.