Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Alte und neue Informationen

Erzählcafé in Hanau am 5. Juli: Macht Politik Spaß?

Foto: Werner Pfennig

Unter der Fragestellung „Macht Politik Spaß?“ berichten sieben Hanauer Kommunal­politiker*innen von ihrem Engagement. Auch wenn sie sicher in vielen politischen Dingen unterschiedlicher Meinung sind, haben sie einiges gemeinsam: Sie wollen in ihrer Stadt etwas bewegen. Sie möchten, dass sich mehr Menschen in Hanau aktiv beteiligen. Sie haben persönliche oder familiäre Einwanderungs­­geschichte. Und sie haben Spaß an der Politik.

Mit dabei sind: Robert Erkan (Grünen-Stadtverordneter), Saida Hashemi (SPD-Stadtverordnete), Srita Heide (CDU-Stadtverordnete), Dr. Amin Jebabli (Stellvertretender SPD-Vorsitzender), Kaan Kaya (Vorstand Junge Union), Ajdin Talic (Vorsitzender des Ausländerbeirats) und Selma Yilmaz-Ilkhan (WSH-Stadtverordnete).

Sie berichten, warum sie sich politisch engagieren, von ihren Erfahrungen und ihren Zielen. Hintergrund der Veranstaltung ist, Menschen mit persönliche oder familiärer Einwanderungsgeschichte zu mehr Beteiligung zu motivieren. Der Bürgermeister Maximilian Bieri freut sich, die Teilnehmenden zu begrüßen.

Das Erzählcafé findet statt am Mittwoch, 5. Juli von 17 bis 19 Uhr im Stadtverordnetensaal Hanau (Rathaus, Marktplatz). Eine Veranstaltung des WIR-Vielfaltszentrums Hanau (Teil des Amtes für Demokratie, Vielfalt und Sport) und des Kompetenz­zentrums Vielfalt Hessen. Um Anmeldung wird gebeten bis 3. Juli 2023 unter wir-lotsen@lagfa-hessen.de.

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.